Container statt Wohnungsbau

Versäumte Chancen in der Gemeinde

Die Container in Merzenich an der Severin-Böhr-Straße sind inzwischen mit Asylbewerbern belegt – doch selbst die Außenanlage ist weiterhin unvollendet. Bereits 2016 forderte die SPD dort Wohngebäude und eine Erschließung des Areals. Drucksache 53/2016

https://sdnetrim.kdvz-frechen.de/…/Praesentation…

Geschehen ist seither wenig:

Der Bebauungsplan wurde gesperrt, der Antrag verschwand in Ausschusssitzungen.

Ende 2022 erklärte die Verwaltung das Gelände plötzlich zur einzigen Unterbringungsmöglichkeit – für Container statt nachhaltigen Wohnraum. Damit vergibt die Gemeinde erneut eine Chance auf sozialen Wohnungsbau.

Auch das “Cubity” am Poolplatz blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Ursprünglich als Wohnprojekt für Studierende angedacht, wird es heute vor allem sporadisch für gemeindliche Veranstaltungen genutzt. Auch dort: Außenanlage nie fertiggestellt. Es sollte laut Architektenwettbewerb Mehrgenerationenwohnen an der Stelle entstehen.

Zwei Beispiele, ein Muster: Statt zukunftsfähige Wohnkonzepte zu realisieren, setzt die Gemeinde auf Zwischenlösungen. Bezahlbarer Wohnraum bleibt auf der Strecke – ebenso wie politischer Gestaltungswille.

Loading...