Wir für Euch in der Gemeinde Merzenich

Neuigkeiten

S-Bahnhof Merzenich – Fahrradboxen

Am S-Bahnhof Merzenich wurden endlich abschließbare Fahrradboxen installiert, nach sechs (!) Jahren Planung und drei Monaten Bauzeit. Die SPD und andere Fraktionen haben seit 2017 Druck auf den Bürgermeister ausgeübt, um dies zu erreichen. Nun ist es möglich, auch hochwertige Fahrräder sicher abzustellen. Leider hat der Bürgermeister den 2019 von der SPD beantragten Vorschlag für […]

weiterlesen ...

Zweiter Glasfaser Anbieter in Merzenich?

Die Deutsche Giga Access GmbH wurde in der Verwaltung vorstellig und beabsichtigt im Gemeindegebiet Glasfaser zu verlegen. Internet, Telefonie und TV werden dann von Partnern zur Verfügung gestellt. Zeitplan und welche Gebiete versorgt werden ist noch nicht bekannt. Informationen unter der Mitteilungsvorlage M70/2023.

weiterlesen ...

Pfarrgartengelände Golzheim nimmt Form an

Praxisgebäude: Die Gemeindeverwaltung und die Arztpraxis befinden sich aktuell in der Kaufpreisabwicklung für das Grundstück des Praxisgebäudes. Die Bauplanung ist abgeschlossen, und die Baugenehmigung wurde beim Kreis Düren beantragt. Mehrgenerationenhaus: Für das geplante Mehrgenerationenhaus wurde ein Anforderungsprofil erstellt, basierend auf Bürgerbeteiligungsergebnissen. Ein Architekturbüro arbeitet derzeit an einer möglichen Grundrissplanung. Anschließend plant die Verwaltung die Erstellung […]

weiterlesen ...

Ende des Dorfmarkt in Merzenich?

Nach vier Terminen in 2023 wurde der Dorfmarkt vorerst ausgesetzt. Angebot und Nachfrage war beidseitig zu gering, so dass der Bürgermeister im Ausschuss am 07.09.23 mitteilte, dass für 2024 neue Konzepte „ausgelotet“ werden. (siehe M77/2023)

weiterlesen ...

Drogeriemarkt wohin?

Aufgrund von der notwendigen Größe ist ein Drogeriemarkt im Merzenicher Ortskern kaum zu realisieren. Zudem kommt mangelndes Interesse der großen Ketten hinzu. Bevorzugt ist immer noch ein Standort im Außenbereich angelehnt an einen Discounter. Ausreichend Platz wäre hierzu im Merzpark. (DRS 62/2023 siehe Einzelhandelskonzept, -unter anderem- Seite 6)

weiterlesen ...

Neue Baugebiete in Girbelsrath?

Am 29.08.23 lud der Bürgermeister zum „kochen eines Baugebiet“ ein. In einer Infoveranstaltung sollte Bedarf und Möglichkeiten von neuem Wohnraum diskutiert werden. Detailfragen, an welcher Stelle gebaut werden könnte oder zur Verkehrs-, sowie Abwassersituation wurden trotz Nachfrage der SPD in der Bauausschusssitzung nicht erklärt (siehe M83/2023)

weiterlesen ...

Fass ohne Boden in Girbelsrath 

2019 hat der Bürgermeister intensiv den Ankauf eines Gewerbebetriebes in Girbelsrath vorangetrieben, um dort den neuen Bauhof zu installieren. Bei einer ersten Begehung wurde der Bedarf einer neuen Heizung festgestellt. Zwei Jahre nach Einzug des Personals sollte nun über eine neue Heizung beschlossen werden. Bei einer neuen Begehung zeigte die Verwaltung immensen Renovierungsbedarf auf, sodass […]

weiterlesen ...

Bergschäden am alten Kloster

Seit Mitte letzten Jahres ist das alte Bürgerhaus in der Bergstraße für die Vereinsarbeit gesperrt. Wie gut sichtbar, müssen die Außenmauern abgestützt werden. Umfangreiche Prüfungen von Sachverständigen sollten bis Juni abgeschlossen sein, um die weitere Nutzung des Gebäudes zu klären. Leider ziehen sich die Prüfungen noch mindestens bis in den Herbst. Ausgang bisher unklar. Vermutlich […]

weiterlesen ...

Aus dem Rat: Gemeinde Finanzen im Minus

Der festgestellte Verlust von 772.000,- € aus dem Jahresabschluss 2021 muss der allgemeinen Rücklage (Eigenkapital) der Gemeinde Merzenich entnommen werden. Bei diesem Verlust wurden bereits über 646.000,- € (gesetzlich vorgeschriebene) Bilanzierungshilfen als „imaginäre Einnahmen“ gegengerechnet. Das bedeutet, dass der eigentliche Verlust der Gemeinde Merzenich ohne diese Bilanzierungshilfe über 1,3 Mio € betragen hätte. Auch diese […]

weiterlesen ...

Loading...