Morschenich alt – neue Zukunft geben

Noch bevor entschieden wurde Morschenich alt nicht im Tagebauloch verschwinden zu lassen, stellten wir Anträge den Erbwald wieder aufzuforsten und Abholzungen zu stoppen.
Unser Ziel: Morschenich alt zum Ort der Begegnung und Arbeit entwickeln.
Das heißt konkrekt:
- Soziale Treffpunkte. Die alte Kirche wird bereits für Konzerte genutzt. Das Jugendheim der Bevölkerung für Feiern und Feste zur Verfügung stellen, das ehemalige Schützenheim zum Treffpunkt oder Grillplatz umbauen.
- Energieerzeugung. Photovoltaik Freilandanlagen vornehmlich auf versiegelten Flächen entstehen lassen, Biogasanlagen ansiedeln.
- Gewerbeflächen. Erhaltungswürdige Gebäude umwandeln. Hofanlagen und gut erhaltene Gebäude als Büroflächen und Handwerksbetriebe umbauen.
- Aufforstung der noch vorhandenen Waldflächen zum Naherholungsgebiet.
- Nutzung der noch vorhandenen Stromtrasse für den Ausbau der neuen Leitungen und keine Rodung von alten Waldflächen!